UHU por wurde speziell für die Verklebung von Polystyrol-Hartschaum (z.B. Styropor®) entwickelt. Dabei bietet UHU por eine ausgezeichnete Verklebung von Teilen aus Hartschaum untereinander aber auch mit anderen Materilaien. Speziell auf Kunststoffe ausgerichtet greift der Kleber die Oberflächen nicht an und bildet einen dennoch flexiblen und alterungsbeständigen Klebefilm. Die nahezu transparenten Eigenschaften nach dem Aushärten erlauben auch das Verkleben an sichtbaren Stellen ohne optische Beeinträchtigungen. Neben der Verklebung von Polystyrol-Hartschaum (z.B. Styropor®) miteinander lassen sich Hartschaum-Werkstoffe mit UHU por auch mit Holz, Holzwerkstoffen, Metallen, vielen Kunststoffen, Textilien, Papier und Pappe verkleben. Auch Fotopapiere oder kunststoffbeschichtete Colorpapiere können mit dem Spezialkleber verklebt werden. Nach der Durchtrocknung entsteht ein neutraler, säurefreier, alkalifreier und transparenter Klebefilm, der vor allem auch mit seinen wasserfesten und alterungsbeständigen Eigenschaften überzeugt. Die sichere und feste Verklebung schwieriger Materialien wie Polystyrol-Hartschaum (z.B. Styropor®) untereinander und mit andern Werkstoffen zeichnet die spezielle Ausrichtung des Klebers aus.
Materialien
- Geeignet ist UHU por für die Verklebung von Polystyrol-Hartschaum (z.B. Styropor®) untereinander oder von Polystyrol-Hartschaum (z.B. Styropor®) mit Holz, Holzwerkstoffen, Textilien, Papier, Pappe, Metallen und vielen Kunststoffen.
Nicht geeignet ist UHU por für die Verklebung von Glas, Keramik, Porzellan, Stein und ähnlichen Materialien miteinander oder untereinander.
Verarbeitung
- Bei der Verarbeitung von UHU por werden beide Klebeflächen mit einem Film des Klebstoffes gleichmäßig bestrichen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Flächen sauber, trocken, fett- und ölfrei sind. Je nach Auftragsstärke und der Saugfähigkeit zu verklebenden Materialien fällt die offene Zeit unterschiedlich aus. Mit dem Fingertest kann das Erreichen der Klebespanne geprüft werden. Zieht der Kleber nach leichtem Antippen keine Fäden mehr, können die Teile zusammengefügt werden. Die Klebespanne beträgt je nach Auftragsstärke und Saugfähigkeit der Materialien 5 bis zu 20 Minuten. Zum Entfernen überstehender Klebereste oder zur Reinigung von Werkzeugen wird Leichtbenzin eingesetzt.